AmigaOS | |
---|---|
![]() | |
Entwickler | Commodore Intl. (1.0-3.1), Haage & Partner (3.5-3.9), Hyperion Entertainment (3.1.4-3.2.2.1, 4.0-4.1) |
Lizenz(en) | proprietäre Lizenz |
Erstveröff. | 23. Juli 1985 |
Akt. Version | AmigaOS 4.1 Final Edition (PPC) 18. Dezember 2014; AmigaOS 3.2.2.1 (68k) 23. April 2023 |
Kernel | Mikrokernel |
Abstammung | TRIPOS ↳ AmigaOS |
Architektur(en) | PowerPC, 68k |
Chronik | AmigaOS … |
Sonstiges | 4.1 Final Edition (PPC): 29,95 EUR 3.2.2.1 (68k): 42,95 EUR |
amigaos.net amiga-shop.net |
AmigaOS ist ein Betriebssystem, das ursprünglich für die Amiga-Computer der Firma Commodore entwickelt wurde. Es wurde 1985 erstmals mit dem Amiga 1000 veröffentlicht und zeichnete sich durch eine fortschrittliche Architektur aus, die Multitasking, eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) und erweiterte Audio- und Video-Funktionen unterstützte. Diese Merkmale machten AmigaOS besonders in den Bereichen Multimedia, Grafik- und Videobearbeitung sowie Computerspiele populär.
Das Betriebssystem war eines der ersten, das auf Heimcomputern echtes Multitasking und 32-Bit-Grafik in Verbindung mit leistungsstarker Audiounterstützung ermöglichte. Diese innovativen Funktionen setzten Maßstäbe für die Entwicklung von Betriebssystemen in der Personal-Computer-Industrie.
Nach dem Rückzug von Commodore aus dem Computer-Markt 1994 wurde AmigaOS von verschiedenen Unternehmen weiterentwickelt, darunter Hyperion Entertainment, welches das Betriebssystem heute pflegt. Trotz des endenden kommerziellen Erfolgs der Amiga-Computer hat AmigaOS eine treue Anhängerschaft und ist nach wie vor ein bedeutendes Thema innerhalb der Retro-Computing-Community.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search