Brindleyplace

Brindleyplace 3, vom Hauptplatz aus gesehen
Der Birmingham Kanal beim International Convention Centre, und Brindleyplace (zur Rechten)

Brindleyplace ist ein Projekt urbaner Erneuerung im Zentrum von Birmingham an der Stelle alter Fabriks- und Kanalanlagen. Es wird häufig irrtümlich Brindley Place geschrieben, nach einer dort befindlichen Straße, die ebenfalls nach dem Kanalingenieur des 18. Jahrhunderts James Brindley benannt ist.

Brindleyplace hat Geschäfte, Bars, Restaurants aber auch Bildungseinrichtungen aufzuweisen, etwa das National Sea Life Centre. Es verfügt über eine Filiale der Royal Bank of Scotland, den Radiosender BRMB und die renommierte Kunstgalerie Ikon Gallery. Das Gesamtprojekt weist 69,000 m² in gemischter Nutzung auf, und gilt als das umfassendste Revitalisierungsprojekt in Großbritannien.[1] Benachbart, aber auf der anderen Seite des Birmingham-Canal-Network-Kanals liegt das International Convention Centre.

  1. BirminghamUK: Brindleyplace (engl.)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search