Canaman

Municipality of Canaman
Lage von Canaman in der Provinz Camarines Sur
Karte
Basisdaten
Region: Bicol-Region
Provinz: Camarines Sur
Barangays: 24
Distrikt: 2. Distrikt von Camarines Sur
PSGC: 051710000
Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse
Haushalte: 5215
Zensus 1. Mai 2000
Einwohnerzahl: 34.210
Zensus 1. August 2015
Einwohnerdichte: 790,6 Einw. je km²
Fläche: 43,27 km²
Koordinaten: 13° 38′ N, 123° 10′ OKoordinaten: 13° 38′ N, 123° 10′ O
Bürgermeister: Emmanuel S. Requejo
Website: www.canaman.gov.ph
Geographische Lage auf den Philippinen
Canaman (Philippinen)
Canaman (Philippinen)
Canaman

Canaman ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Camarines Sur. Es wird Bikolano, Filipino/Tagalog und Englisch gesprochen.

Die Stadtgemeinde Canaman liegt zentral in der Provinz Camarines Sur auf der Insel Luzon. Die Stadtgemeinde Canaman grenzt im Norden an die Gemeinde Magarao, im Süden an die Gemeinden Camaligan und Gainza, im Osten an Naga City, im Westen an die Gemeinden Libmanan und Pamplona und im Südwesten an den Bicol-Fluss. Canaman ist von Nord bis Süd 6 km breit, und vom Osten bis in den Westen 14 km lang.

Das Rathaus von Canaman

Die Stadtgemeinde von Canaman besteht aus 24 Barangays. Neun von ihnen sind städtische Barangays, während die restlichen fünfzehn landwirtschaftliche Barangays sind. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt vom Reisanbau.

Der Name Canaman entspringt dem Wort Kana, das „Baumaterialien“ bedeutet. Es wird lokativ verbunden mit dem Suffix -man; damit entsteht dann ein Wort, das einen „Platz anzeigt“, in dem es „Baumaterialien“ gibt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search