Flexaton

Flexaton

Das Flexaton ist ein Musikinstrument, das zur Gruppe der Idiophone und innerhalb dieser zu den Rahmenrasseln zählt. Der Name stammt aus dem Englischen: to flex a tone, „einen Ton biegen“. Mit seinem Glissando (ähnlich dem einer singenden Säge) wurde das Instrument unter anderem eingesetzt, um Cartoons akustisch zu untermalen.

Ein Flexaton sieht aus wie ein Spachtel oder eine Maurerkelle mit Bügel und zwei daran befestigten Klöppeln. Der Ton des Flexaton wird dabei durch das Schlagen der Klöppel gegen die Metallplatte erzeugt.

Durch unterschiedlich starken Druck mit dem Daumen auf die Federstahlplatte wird der Ton erhöht oder erniedrigt. Das Biegen der Stahlplatte führt zu einer Strukturveränderung im Molekülgefüge, wodurch sich die Härte und damit die Resonanzeigenschaft der klangerzeugenden Stahlplatte (ähnlich wie eine Tonzunge) verändert.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search