Forfaitierung

Unter Forfaitierung (französisch vendre à forfait, „im Paket verkaufen“) versteht man den Ankauf von Forderungen unter Verzicht auf einen Rückgriff gegen den Verkäufer bei Zahlungsausfall des Schuldners (echte Forfaitierung). Bei der unechten Forfaitierung ist dagegen ein Rückgriff möglich. Allerdings haftet der Verkäufer in beiden Fällen für den Rechtsbestand (Verität) der Forderung.[1]

  1. BGH, Urteil vom 10. November 2004 (PDF; 113 kB), Az. VIII ZR 186/03, Volltext

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search