Freie-Software-Bewegung

Richard Stallman, Gründer des GNU-Projekts und der Freien-Software-Bewegung (2015)

Die Freie-Software-Bewegung ist eine soziale Bewegung[1] mit den Zielen, Freie Software zu propagieren und damit bestimmte Freiheiten für Benutzer von Software zu erreichen oder diese zu wahren: Die Freiheit, die Software auszuführen, zu studieren und zu ändern sowie Kopien der Software mit oder ohne Änderungen verteilen zu können. Obwohl er sich auf Traditionen und Philosophien unter Mitgliedern der 1970er Hackerkultur und Akademia stützte, gründete Richard Stallman formell die Bewegung im Jahr 1983 durch die Gründung des GNU-Projekts.[2] Im Jahr 1985 gründete er auch die Free Software Foundation (kurz FSF), um die Bewegung zu unterstützen.

  1. Richard Stallman on the nature of the Free software movement in 2008 on emacs-devel mailing list. (amerikanisches Englisch)
  2. Announcement of the GNU project. (amerikanisches Englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search