Gallier

Gallier war eine römische Bezeichnung für die keltischen Stämme auf dem Territorium Galliens (entspricht in etwa dem heutigen Frankreich, Belgien, Luxemburg, der Westschweiz und Norditalien[1]).

Nach dem Gallischen Krieg durch Gaius Iulius Caesar (58–51 v. Chr.) wurde unterschieden zwischen:

  • den eigentlichen keltischen Galliern oder Kelten, zwischen Garonne und Seine-Marne
  • belgischen Galliern oder Belgern, von der Seine und Marne bis zum Rhein (unbestimmte Zuordnung zu Kelten und/oder Germanen)
  • aquitanischen Galliern oder Aquitaniern, etwa zwischen den Pyrenäen und der Garonne (keine Kelten, sondern Basken oder verwandte Volksgruppen)
  1. Regula Frei-Stolba: Gallia Cisalpina. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 10. August 2005, abgerufen am 12. Oktober 2020.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search