Ho-Kriege

Ho-Kriege

Die siamesische Armee während der Ho-Kriege (1875)
Datum 1865 bis 1890
Ort Nord-Thailand, nördliches Laos und Westteil von Nordvietnam
Ausgang ohne Ergebnis, die Ho-Banden lösten sich zum Ende der Auseinandersetzungen auf
Folgen Die Ho-Banden zogen sich nach Yunnan zurück und sahen von weiteren Übergriffen auf Südostasien ab.
Konfliktparteien

Siam
Annam
Luang Phrabang (Laos)

Ho-Rebellen der Schwarzen Flagge,
Roten Flagge und
Gelben oder Gestreiften Flagge

Befehlshaber

Rama V. (Chulalongkorn, König von Siam), König Oun Kham von Luang Phrabang

unbekannt

Truppenstärke

30.000

unbekannt

Verluste

unbekannt

unbekannt

Die Ho-Kriege (thailändisch สงครามปราบฮ่อ, RTGS Songkhram Prap Ho, wörtlich Krieg zur Unterdrückung der Ho) wurden von südchinesischen paramilitärischen Banden ausgelöst, die zwischen 1865 und 1890 in Tonkin, Nordlaos und Nordthailand eindrangen und dort erfolgreich bekämpft wurden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search