Kerrera

Kerrera

Kerrera
Gewässer Firth of Lorne
Inselgruppe Innere Hebriden
Geographische Lage 56° 23′ 45″ N, 5° 32′ 45″ WKoordinaten: 56° 23′ 45″ N, 5° 32′ 45″ W
Kerrera (Argyll and Bute)
Kerrera (Argyll and Bute)
Länge 7,2 km
Breite 2,3 km
Fläche 12,14 km²
Höchste Erhebung Carn Breugach
189 m ASL
Einwohner 34 (2011)
2,8 Einw./km²
Hauptort Balliemore

Kerrera ist eine schottische Insel. Sie ist Teil der Inselgruppe der Inneren Hebriden und gehört administrativ zur Council Area Argyll and Bute. Auf kommunaler Ebene zählt die gesamte Insel zum Community Council District Oban.[1]

Kerrera ist nur durch den wenige hundert Meter breiten Kerrera-Sund von der schottischen Küste getrennt. Die längliche Insel weist eine Länge von maximal 7,2 km bei einer Breite von höchstens 2,3 km auf. Sie schirmt die Bucht Oban Bay, an welcher die Stadt Oban gelegen ist, zur Seeseite hin ab. Der höchste Punkt der Insel ist der Hügel Carn Breugach mit einer Höhe von 189 m. Kerrera ist durch eine Fähre mit dem Festland verbunden.[2]

  1. Darstellung der Grenzen auf dem Kartenserver der UA Argyll and Bute (Memento vom 16. August 2013 im Internet Archive), abgerufen am 22. Dezember 2014.
  2. Kerrera. In: David Munro, Bruce Gittings: Scotland. An Encyclopedia of Places & Landscapes. Collins u. a., Glasgow 2006, ISBN 0-00-472466-6.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search