Lehrerausbildung

Die Lehrerausbildung ist die an Hochschulen institutionalisierte Anleitung für den Beruf des Schullehrers und die anschließende unterrichtspraktische Vorbereitung in unterschiedlichen Formen. In Deutschland ist dies in der Regel der Vorbereitungsdienst[1], in anderen Ländern gibt es andere Wege.

Welche Kenntnisse, Verhaltensweisen und Fähigkeiten Lehrkräfte haben sollten, wird kontrovers diskutiert und hängt eng zusammen mit den kulturellen Bedingungen der Schulausbildung.

Es gibt neben den fachlichen Inhalten vier zentrale Bereiche in den Ausbildungscurricula:[2]

  1. Niedersächsische Verordnung über die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Bildung (NLVO-Bildung). Abgerufen am 1. Mai 2023.
  2. Maria Flores: Teacher Education Curriculum. In: John Loughran, Mary Lynn Hamilton (Hrsg.): International Handbook of Teacher Education. Band 1. Springer, Singapur 2016, ISBN 978-981-10-0364-6, S. 187–230.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search