Mindestreserve

Wichtige Mindestreservesätze
Zentralbank Satz
Chinesische Volksbank 8,4 %[1]
Europäische Zentralbank 1,0 %[2]
Federal Reserve System 0,0 %[3]
Bank Rossii 3,5 %0
Schweizerische Nationalbank 2,5 %0

Mindestreserven sind im Bankwesen Pflichtguthaben, die Kreditinstitute kraft Gesetzes bei ihrer Zentralbank unterhalten müssen. Sie sind nicht täglich zu halten, sondern innerhalb einer Mindestreserveperiode im Durchschnitt und betragen im Eurosystem derzeit 1 % der sogenannten Mindestreservebasis.[4][5] Banken erhalten – außer beim NegativzinsniveauHabenzinsen für diese Reserveguthaben. Zentralbanken einiger Länder, wie Australien, Kanada, Großbritannien oder Schweden, fordern zurzeit keine Mindestreserve.[6][7]

  1. Gewichteter Durchschnitt seit 6. Dezember 2021. The Economist, 11. Dezember 2021, S. 59. China Shifts Toward Easing as Property Downturn Hits Growth. In: Bloomberg. 6. Dezember 2021, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  2. Deutsche Bundesbank: Mindestreserven seit 18. Januar 2012.
  3. Federal Reserve: reservereq.
  4. Deutsche Bundesbank: Glossareintrag Mindestreserve.
  5. Deutsche Bundesbank: Mindestreservepflicht.
  6. Europäische Zentralbank: Minimum Reserve; Was ist die Mindestreservepflicht?
  7. Jagdish Handa: Monetary Economics, 2nd, Routledge, 2008, S. 347.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search