Miniaturbuch

Einige Miniaturbücher
Der Deutsche Bauernkrieg von Friedrich Engels als Minibuch
Miniaturbibel auf einem Teelöffel (1933)

Ein Miniaturbuch (Minibuch, Mikrobuch) ist ein sehr kleines Buch (nicht größer als 100 × 100 mm),[1] dessen hochwertige Ausstattung und Typografie zwar dem kleinen Format angepasst ist, das allerdings benutzbar (lesbar) bleiben muss.

Besonders Weltliteratur, Bibeltext und Erotica[2] werden als Miniaturbuch publiziert, meist in spezialisierten Verlagen (z. B. Miniaturbuchverlag Leipzig) oder von Kunsthandwerkern (z. B. Minizauber Edition).

Die Produktion von Miniaturbüchern zielt auf Sammler, die sich in nationalen und internationalen Vereinen und Gesellschaften (z. B. Sammlerkreis Miniaturbuch e. V. Stuttgart, Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e. V., Miniature Book Society) organisieren und das Miniaturbuch als Teil der Buchkultur pflegen.

  1. Die GND nennt als Maß „kleiner als 76 mm“. Abfragedatum: 8. Februar 2016.
  2. Den Mitte des 19. Jahrhunderts anonym veröffentlichten erotischen Roman Julchen und Jettchen auf der Leipziger Messe beispielsweise republizierte Offizin Andersen Nexö Leipzig 1989 als drei Miniaturbücher mit Schuber.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search