Moutza

einzelne Moutza
Doppel-Moutza
Personen zeigen Moutzas zum Griechischen Parlament während der Proteste in Griechenland 2010–2012. Links unten: Doppel-Moutza, Mitte links: einzelne Moutza

Eine Moutza (griechisch μούτζα múdza), Mountza (μούντζα múndza) oder Faskeloma (φασκέλωμα fɐsˈce̞lo̞mɐ) ist eine traditionelle Geste der Beleidigung in Griechenland: Für die Geste werden alle Finger einer Hand oder beider Hände ausgestreckt und die Handfläche(n) in Richtung der zu beleidigenden Person in einer Vorwärtsbewegung gezeigt.

Die Geste erfolgt oft in Verbindung mit den Ausrufen na (να, 'hier'), oriste (ορίστε 'Da haben Sie es') oder par' ta (παρ' τα, 'nimm das'), sowie mit Schimpfworten. Je näher die Geste an dem Gesicht der anderen Person ist, desto drohender ist sie gedacht.

Eine noch offensivere Version wird erreicht, indem beide Hände benutzt werden, um die Geste zu verdoppeln. Dabei wird die Handfläche einer Hand gegen den Handrücken der anderen Hand geschlagen.[1]

Wenn Griechen mit den Fingern die Zahl 5 zeigen möchten, passen sie darauf auf, die Finger nicht zu sehr auszustrecken, oder die Handfläche in Richtung der anderen Person zu zeigen, damit es nicht mit einer Moutza verwechselt wird.

  1. Die Doppel-Moutza kann in einem Werbevideo für Aegean Airlines ab Position 0:26 gesehen werden.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search