Als Paraphernalien (Pluralwort; aus altgriechischpara „neben“ und pherna „Gabe“) bezeichnet man:
in der älteren Rechtssprache das persönliche Eigentum der Braut, welches neben der Mitgift in die Ehe eingebracht wurde, siehe Paraphernalien (Rechtsgeschichte)