Plektrum

Musikant mit Rebec und Lautenspieler mit länglichem Plektrum. Mittelalterliche Darstellung aus den Cantigas de Santa Maria (um 1280).

Das Plektrum oder Plektron (Mehrzahl Plektra und Plektren, latinisierte Form von altgriechisch πλῆκτρον plêktron, „Werkzeug zum Schlagen“) ist eine Spielhilfe, mit dem die Saiten von Zupfinstrumenten wie Gitarre, E-Bass, Mandoline oder Shamisen angeschlagen werden können.

Auch in Kielinstrumenten wie dem Cembalo werden die Saiten mit Plektren (Kielen) angeschlagen, die durch eine Tastenmechanik bewegt werden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search