Pygame

Pygame

Basisdaten

Entwickler Pete Shinners
Erscheinungsjahr 22. Oktober 2000
Aktuelle Version 2.6.1[1]
(29. September 2024)
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmier­sprache C, Python[2]
Kategorie Programmbibliothek
Lizenz LGPL
www.pygame.org

Pygame ist eine von Pete Shinners entwickelte Python-Programmbibliothek zur Spieleprogrammierung.

Sie enthält Module zum Abspielen und Steuern von Grafik und Sound sowie zum Abfragen von Eingabegeräten (Tastatur, Maus, Joystick). Als Grundlage verwendet Pygame die Simple-DirectMedia-Layer-Bibliothek. Ziel ist es, Computerspiele entwickeln zu können, ohne auf Low-Level-Programmiersprachen wie C zurückgreifen zu müssen. Dies basiert auf der Annahme, dass die rechenintensivsten Funktionen innerhalb eines Computerspiels (in erster Linie Grafikroutinen) komplett von der Spiel-Logik abstrahiert werden können und deshalb eine High-Level-Programmiersprache wie Python verwendet werden kann, um das Spiel als solches und seinen Ablauf zu strukturieren.

Pygame ist kompatibel zu 3D-Grafikmodulen wie PyOpenGL[3] und PyEngine3D.[4]

  1. Release 2.6.1. 29. September 2024 (abgerufen am 27. Oktober 2024).
  2. The pygame Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 5. September 2018).
  3. PyOpenGL 3.x, auf pyopengl.sourceforge.net
  4. ubuntunux /PyEngine3D Public, auf github.com

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search