Rheopexie (auch Antithixotropie oder negative Thixotropie) bezeichnet in der Rheologie eine Zeitabhängigkeit der Fließeigenschaften bei nichtnewtonschen Fluiden, bei der die Viskosität (Zähflüssigkeit) infolge andauernder mechanischer Beanspruchung zunimmt und erst nach dem Ende der Beanspruchungsphase wieder abnimmt.[1] Das gegensätzliche Verhalten zur Rheopexie wird als Thixotropie bezeichnet.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search