Sarkolemm

Schematischer Aufbau eines Skelettmuskels

Sarkolemm (aus griechisch σάρξ sárx, deutsch ‚Fleisch‘ und griechisch λῆμμα lēmma, deutsch ‚Hülle, Rinde‘) ist herkömmlicherweise die Bezeichnung für die Hüllstruktur von Muskelfasern, sowie für die Zellmembran der synzytialen Muskelzellen bzw. Muskelfasern.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search