Sexting

Simulierter Sexting-Chat

Sexting bezeichnet das Verhalten, sexuell eindeutige Nachrichten, Fotos oder Videos per mobiles Messaging zu verschicken. Im engeren Sinn handelt es sich um Dirty Talk zur gegenseitigen Erregung. Seit Verfügbarkeit der Multimedia Messaging Services (MMS) und Instant-Messagern wie WhatsApp kann damit auch der Versand von erotischem Bildmaterial des eigenen Körpers über Instant-Messaging-Anwendungen durch mobile Endgeräte verbunden sein. Derartige Nacktaufnahmen werden auch als Nelfie (nackte Selfies) bezeichnet. Das aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum stammende Kofferwort Sexting setzt sich aus Sex und texting zusammen.[1][2] Im Deutschen wird das Wort hauptsächlich für das Versenden von erotischen Selbstaufnahmen per Smartphone oder Internet verwendet.[3] Seit 2012 führt Pro Juventute aus der Schweiz eine Aufklärungskampagne durch, um auf die Gefahren von Sexting aufmerksam zu machen sowie Betroffenen Hilfen anzubieten.[4]

  1. Sex + Texting = Sexting - On Parenting. Abgerufen am 2. Oktober 2022.
  2. „Sexting“: Amerikanische Teenager schocken Sittenwächter. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 2. Oktober 2022]).
  3. Eva-Maria Berendsen: Ich will was von dir sehen. In: FAZ.net. 17. Februar 2014, abgerufen am 13. Oktober 2018.
  4. Sexting kann berühmt machen. Auch wenn man es gar nicht will. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juli 2019; abgerufen am 2. Juli 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/medienprofis.projuventute.ch

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search