Sinai-Aufstand | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Revolution in Ägypten 2011 | |||||||||||
![]() Sinai-Karte 2016 | |||||||||||
Datum | 5. Februar 2011[1] bis Januar 2023[2] | ||||||||||
Ort | Ägypten, Sinai-Halbinsel | ||||||||||
Ausgang | Sieg Ägyptens[3] | ||||||||||
|
Der Sinai-Aufstand war ein bewaffneter Konflikt auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten, der Anfang 2011 als Begleiterscheinung der Revolution in Ägypten 2011 begann. Die Handlungen von Islamisten, die überwiegend aus radikalisierten Beduinen der Region bestanden, zogen eine seit Mitte 2011 unter „Operation Adler“ bekannte harte Reaktion der ägyptischen Regierung nach sich. Dennoch fanden bis Mitte 2012 weitere Attentate gegen ausländische und Regierungseinrichtungen statt, was ein drastisches Durchgreifen der neuen ägyptischen Regierung unter der Bezeichnung Operation Sinai nach sich zog.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search