Spitzrochen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Spitzrochen (Dipturus oxyrinchus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dipturus oxyrinchus | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Der Spitzrochen (Dipturus oxyrinchus, Synonym: Raja oxyrinchus) kommt küstennah im nordöstlichen Atlantik vom mittleren Norwegen bis zum Senegal, sowie im Skagerrak (Norwegische Rinne), in der nördlichen Nordsee und im Mittelmeer vor. Die Knorpelfischart lebt auf dem Kontinentalschelf in Tiefen von 90 bis 900 Metern und auf entsprechenden Inselschelfen, z. B. bei den Shetlandinseln, den Färöern, Madeira und den Kanarischen Inseln.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen FAO.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search