Umweltsoziologie

Die Umweltsoziologie ist ein Bereich der Soziologie. Betrachtungsgegenstand ist das Verhältnis der Gesellschaft zur Umwelt.

Dabei werden insbesondere gesellschaftliche Eingriffe in die Natur, und wie die Folgen dieser Eingriffe in der Gesellschaft wahrgenommen und kommuniziert werden, untersucht. Sie ist eine so genannte Bindestrichsoziologie, das heißt an den Hochschulen, trotz ihres allgemeinen Ansatzes, meist eine „Spezielle Soziologie“.[1]

  1. Interview mit Prof. Dr. Matthias Groß zu aktuellen umweltsoziologischen Fragestellungen, Ulrich Becks Risikogesellschaft im Lichte von Tschernobyl und Niklas Luhmanns Theorie der „ökologischen Kommunikation“. Abgerufen am 16. November 2020.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search