Unterkonsumtionstheorie

Die Unterkonsumtionstheorie ist in der Volkswirtschaftslehre eine Theorie von John Atkinson Hobson, nach der die Entstehung von Wirtschaftskrisen (Unterkonsumtionskrise) aus einer unzureichenden Nachfrage nach Konsumgütern zu erklären ist und durch Stärkung der Massenkaufkraft durch Lohnerhöhungen bekämpft werden kann. Gegensatz ist die Überproduktionstheorie.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search