Wolin Wollin
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Ostsee | |
Geographische Lage | 53° 55′ N, 14° 34′ O | |
| ||
Länge | 37,5 km | |
Breite | 19 km | |
Fläche | 265 km² | |
Höchste Erhebung | Grzywacz 116 m | |
Einwohner | 30.000 113 Einw./km² | |
Hauptort | Wolin (Stadt) | |
![]() |
Wolin (deutsch Wollin [Ostsee-Insel in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie liegt im polnischen Teil Vorpommerns, etwa 60 km nördlich von Stettin zwischen Pommerscher Bucht und Stettiner Haff. Westlich wird sie von der Swine (polnisch Świna), östlich von der Dziwna (deutsch Dievenow) begrenzt. Sie hat eine Fläche von 265 km² mit Erhebungen bis zu 116 m über dem Meeresspiegel (Grzywacz, deutsch Relixberg). Auf Wolin befinden sich Seebäder, u. a. das bekannte Ostseebad Międzyzdroje (deutsch Misdroy). Wolin ist die mit Abstand größte Insel Polens.
]) ist eine© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search