Zensurbalken

Zensurbalken zur Anonymisierung

Ein Zensurbalken ist ein visuelles Gestaltungsmittel, das zum Zweck der Zensur Ausschnitte aus einer Abbildung schwärzt. Er war ursprünglich ein meist schwarzer Balken, mit dem die primären und besonders augenfälligen sekundären Geschlechtsmerkmale bei Abbildungen von unbekleideten oder nur teilweise bekleideten Personen, meist Frauen, abgedeckt wurden. Dies geschah, um die öffentliche Moral nicht zu verletzen und mögliche juristische bzw. ordnungsrechtliche Folgen wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses und/oder Jugendgefährdung etc. zu vermeiden. Speziell zur Anonymisierung als Balken über den Augen dient der Augenbalken.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search