1679

1679
Maximilian II. Emanuel vor der Stadt Bergen (im Harnisch, mit blauer bayerischer Schärpe und Marschallsstab) mit einem Pagen (wahrscheinlich seinem filius illegitimus, dem späteren Comte de Baviére), Gemälde von Joseph Vivien
Maximilian II. Emanuel vor der Stadt Bergen (im Harnisch, mit blauer bayerischer Schärpe und Marschallsstab) mit einem Pagen (wahrscheinlich seinem filius illegitimus, dem späteren Comte de Baviére), Gemälde von Joseph Vivien
Dr Maximilian II. Emanuel wird Kurfürst vo Bayre.
Titelblatt eines Druckes mit dem Frieden von Nimwegen zwischen Frankreich und Schweden und dem Reich
Titelblatt eines Druckes mit dem Frieden von Nimwegen zwischen Frankreich und Schweden und dem Reich
Frankriich schließt mit Schweede und s Häilige Römische Riic schliesse dr Friiden vo Nimwegen ab.
Pestspital in Wien (zeitgenössischer Stich)
Pestspital in Wien (zeitgenössischer Stich)
Z Wien bricht d Pest us.
1679 in andere Kaländer
Ab urbe condita 2432
Armenische Kaländer 1127–1128
Ethiopische Kaländer 1671–1672
Buddhistische Kaländer 2223
Chinesische Kaländer
 – Ära 4375–4376 oder
4315–4316
 – 60-Joor-Ziklus

Erd-Ross (戊午, 55)–
Erd-Schof (己未, 56)

Hebräische Kaländer 5439–5440
Islamische Kaländer 1089–1090
Thai-Solar-Kaländer 2222

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search