Oidnordische Sproch

Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn.
Oidnordische Sproch
Gred in Skandinavien, Dänemark, Island, Färöer, und teiweis Britische Inseln, Normandie, Baltikum, Russland
Sprecha ausgstorbm
Klassifikation
  • Oidnordisch
Offiziella Status
Amtssproch ausgstorbm
Sprochcode
ISO 639-1 --
ISO 639-2 non
ISO 639-3 non
Oidnordischa Sprochraum

Sprochraum im friahn 10. Jh. Rot: Oidwestnordisch; Orange: Oiddänisch und Oidschwedisch; Rosa: Oidgutnisch; Blau: Krimgotische Sproch; Gelb: Oidenglisch, Grean: Andare germanische Sprochn, wo mit Oidnordisch wexlseitig vaständlich woan.

Oidnordische Sproch is a Sammebezeichnung fia de nordgermanischn Sprochn, wo vo etwa 800 (Ofang vo da Wikingerzeit) bis mindastns uma 1350 in Skandinavien, af dena Insln bis 1500 gred woan san. Ia Voalaifa is as Urnordische.

Im Oidnordischn wead zwischn Oidwestnordisch und Oidostnordisch untaschiedn, z. B. afgrund vo da Ostnordischn Monophtongierung. Zan Oidwestnordischn ghaean Oidnorwegisch, Oidislandisch und Oidfäröisch; zan Oidostnordischn Oiddänisch, Oidschwedisch und Oidgutnisch. De Sprochn ham se bis ins 13.Jh. nur wenig voeinanda untaschiedn.

De Eignbezeichnung vo dera Sproch wor im Mittloida dönsk tunga (weatli: denische Zungan).

Manche Forscha nehma sogor o, dass no im Friah- bis Hochmittloida a wexlseitige Vastendlichkeit vo de oidnordischn Sprochn mitm Oidniadadeitschn (Oidsaxischn) und am Oidenglischn gebm hod.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search