1849

1849
Karikatur von Ferdinand Schröder zur Niederlage der Revolutionen in Europa 1849, zuerst erschienen in: Düsseldorfer Monathefte, 1849 unter dem Titel Rundgemälde von Europa im August MDCCCXLIX
Karikatur von Ferdinand Schröder zur Niederlage der Revolutionen in Europa 1849, zuerst erschienen in: Düsseldorfer Monathefte, 1849 unter dem Titel Rundgemälde von Europa im August MDCCCXLIX
Die Revolutionen in Europa werden endgültig niedergeschlagen.
Volksfest bei der Proklamation der Römischen Republik
Volksfest bei der Proklamation der Römischen Republik
Giuseppe Mazzini ruft im Kirchenstaat die Römische Republik aus, die jedoch nur fünf Monate Bestand hat.
1849 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1297/98 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1841/42 (Jahreswechsel 10./11. September)
Baha'i-Kalender 05/06 (Jahreswechsel 20./21. März)
Bengalischer Solarkalender 1244/45 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2392/93 (südlicher Buddhismus); 2391/92 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Erde-Hahns 己酉 (am Beginn des Jahres Erde-Affe 戊申)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1211/12 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4182/83 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1227/28 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1265/66 (16./17. November)
Jüdischer Kalender 5609/10 (16./17. September)
Koptischer Kalender 1565/66 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1024/25
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1264/65 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2159/60 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2160/61 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1905/06 (Jahreswechsel April)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search