Abugida

Beispiel Abugida: Genesis-Text in äthiopischer Schrift und Sprache

Der Begriff Abugida (von altäthiopisch አቡጊዳ abugida, von den ersten vier Buchstaben des amharischen Alphabets) resp. Alphasyllabar bezeichnet einen bestimmten Typus von Buchstabenschrift (Alphabet), bei dem die Buchstaben nicht streng nach der gesprochenen Reihenfolge angeordnet, sondern segmental nach Silben gruppiert werden, weswegen sie manchmal fälschlich als Silbenschrift bezeichnet werden.

Dieses Schriftprinzip ist charakteristisch für die indischen Schriften und die äthiopische Schrift.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search