Agence France-Presse

Agence France-Presse

Logo
Rechtsform Öffentliches Unternehmen
Gründung 1835
Sitz Paris, Frankreich Frankreich
Leitung Fabrice Fries
Mitarbeiterzahl 2400
Umsatz 300 Mio. Euro (2017)
Branche Nachrichtenagentur
Website www.afp.com

Die französische Agence France-Presse oder kurz AFP ist die älteste internationale Nachrichtenagentur. Gegründet wurde sie 1835 in Paris von Charles-Louis Havas und war zuerst als „Agence des feuilles politiques, correspondence générale“ bekannt. Inzwischen ist sie weltweit als drittgrößte Nachrichtenagentur tätig und hat neben der Zentrale in Paris Büros und Mitarbeiter in 151 Ländern.[1] Sie bietet Nachrichten auf Französisch, Englisch, Deutsch, Arabisch, Spanisch und Portugiesisch an. Pro Tag versendet AFP weltweit rund 3200 Artikel, 2500 Fotos, 100 Infografiken und 150 Videobeiträge.

In Deutschland betreibt AFP eine Tochter-GmbH, die von der französischen Zentrale weitgehend unabhängig ist und für den deutschsprachigen Markt in allen bedeutenden Ressorts Nachrichten produziert. Seit 1998 ist der Sport-Informations-Dienst eine hundertprozentige AFP-Tochter.[2]

  1. AFP-Unternehmensstruktur
  2. AFP erwirbt alle Anteile am sid in Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger vom 15. Januar 1998

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search