Blasenkrebs

Klassifikation nach ICD-10
C67 Bösartige Neubildung der Harnblase
D09.0 Carcinoma in situ der Harnblase
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Als Blasenkrebs (Blasenkarzinom) werden allgemein von der Harnblase ausgehende bösartige Geschwülste (maligne Tumoren) bezeichnet. Als ursächlich für die Entstehung von Blasenkrebs gelten chronische Entzündungen (einschließlich Parasiteninfektionen), Tabakkonsum, die Aufnahme bestimmter chemischer Substanzen (beispielsweise aromatische Amine wie 2-Naphthylamin), Strahlenexposition und abwehrunterdrückende Medikamente. Behandelt wird der Harnblasenkrebs je nach Ausdehnung mit einer transurethralen Resektion der Harnblase (TUR-B), der kompletten Entfernung der Blase, einer lokalen Chemotherapie oder auch einer Strahlentherapie in Kombination mit einer systemischen Chemotherapie. Die Heilungsaussichten sind bei früh entdecktem Krebsleiden gut, bei bereits ausgedehnter Erkrankung mit Metastasen jedoch gering.[1]

  1. Dieter Jocham, Andreas Böhle: Systematische Chemotherapie beim Urothelkarzinom. Deutsches Ärzteblatt, 1996, abgerufen am 16. Oktober 2017.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search