Das Schloss Christiansborg (dänisch Christiansborg Slot [ ]) ist ein Schloss-, Parlaments-, Regierungs- und Gerichtsgebäude auf der Insel Slotsholmen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die neubarocke Dreiflügelanlage wurde 1907 bis 1928 im Auftrag von Friedrich VIII. nach Entwurf von Thorvald Jørgensen erbaut. Hervorzuheben sind das Treppenhaus, der Thronsaal und der Große Saal der königlichen Prunkräume. Als Sitz der Legislative (Folketinget), Exekutive (Statsministeriet) und Judikative (Højesteret) ist es das weltweit einzige Gebäude, das alle drei Staatsgewalten in sich vereint. Entsprechend gilt der Begriff Christiansborg, auch Rigsborgen („Reichsburg“) und kurz Borgen („Burg“), als Metonymie für die dänische Politik. Zum Ensemble von Schloss Christiansborg gehören auch die Stallungen, die Reithalle, die Schlosskirche und das Thorvaldsen-Museum.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search