Der Computername ist ein alphanumerischer Identifikator eines Computers in einem Rechnernetz, der durch ein Namensauflösungsverfahren ausgewertet und zum Identifizieren, Einbinden und Ansprechen eines Computers im Netzwerk verwendet wird. Der Begriff ist hauptsächlich in Windows-Rechnernetzen gebräuchlich, im Unix-Umfeld steht dafür meist der Hostname.
Durch den Namen kann ein einzelner Rechner in einem Netz identifiziert und mit ihm kommuniziert werden. Die Namen sollten dabei eindeutig mit einem Rechner verbunden sein, nur so kann sichergestellt werden, dass ein Rechner zuverlässig gefunden wird. Eine versehentliche Doppelbelegung von Computernamen kann zu unvorhersehbarem Verhalten während der Netzkommunikation führen und sogar von Hackern missbräuchlich verwendet werden, um einen Kommunikationspartner in eine Falle zu locken. Solche Angriffe werden im Internet auch als DNS-Spoofing bezeichnet.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search