Connecticut

Connecticut
Flagge Siegel
Karte der USA, Connecticut hervorgehobenNew YorkConnecticutRhode IslandMassachusettsNew HampshireVermontMaineNew JerseyPennsylvaniaKanadaAtlantischer OzeanAlaskaHawaiiRhode IslandWashington, D.C.MaineNew HampshireVermontMassachusettsConnecticutNew YorkPennsylvaniaDelawareNew JerseyMarylandVirginiaWest VirginiaOhioIndianaNorth CarolinaKentuckyTennesseeSouth CarolinaGeorgiaFloridaAlabamaMississippiMichiganWisconsinIllinoisLouisianaArkansasMissouriIowaMinnesotaNorth DakotaSouth DakotaNebraskaKansasOklahomaTexasNew MexicoColoradoWyomingMontanaIdahoUtahArizonaNevadaWashingtonOregonKalifornienKubaKanadaBahamasTurks- und CaicosinselnMexiko
Karte der USA, Connecticut hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt:Hartford
Staatsmotto:Qui transtulit sustinet
„Wer herüberbrachte, besteht“
Fläche:14.357 km²
Einwohner:3.605.944 (2020 Volkszählung) (251 E. / km²)
Mitglied seit:9. Januar 1788
Zeitzone:UTC−5 (EST)
UTC−4 (Sommerzeit)
Höchster Punkt:725 m (Mount Frissell)
Durchschn. Höhe:152 m
Tiefster Punkt:0 m Long Island Sound
Gouverneur:Ned Lamont (D)
Post / Amt / ISOCT / CT / US-CT
Karte von Connecticut
Karte von Connecticut
Karte von Connecticut
Connecticut State Capitol (2008)
Connecticut State Capitol (2008)
Connecticut State Capitol (2008)

Connecticut (englisch Connecticut [kəˈnetɪkət]) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten und Teil der Region Neuengland. Connecticut war eine der dreizehn Kolonien, die während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gegen das Königreich Großbritannien rebellierten. Der Name entstand aus der französischen Verballhornung des moheganischen Wortes quinnehtukqut, das so viel wie „langer Fluss (der Gezeiten)“ bedeutet.[1][2]

Der Bundesstaat trägt den offiziellen Beinamen The Constitution State (Verfassungsstaat), der 1959 durch Gesetzesakt angenommen wurde, und wird darüber hinaus auch Provision State (Proviantstaat) genannt. Diese Bezeichnung rührt daher, dass während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Kontinentalarmee von Connecticut aus mit Proviant versorgt wurde; der Bundesstaat erlebte kaum Kämpfe auf eigenem Gebiet.

  1. CT.gov: About Connecticut. Abgerufen am 20. Dezember 2018.
  2. Trumbull, James Hammond (1881). Indian Names of Places, Etc., in and on the Borders of Connecticut: With Interpretations of Some of Them. Press of the Case, Lockwood & Brainard Company. S. 60.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search