Deutsche Bahn AG
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1994[1] |
Sitz | Berlin, ![]() |
Leitung | |
Mitarbeiterzahl | 337.911 (2023) |
Umsatz | 45,1 Mrd. € (2023)[2] |
Branche | Verkehr/Logistik |
Website | deutschebahn.com |
Stand: 31. Dezember 2023 |
Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB) ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn. Unter dem Dach des DB-Konzerns betreiben DB Fernverkehr (Personenfernverkehr), DB Regio (Personennahverkehr) und DB Cargo (Schienengüterverkehr) das operative Geschäft; die Konzerntochter DB InfraGO betreibt zudem große Teile der deutschen Eisenbahninfrastruktur und damit das größte Schienennetz Europas. Des Weiteren gehören mehrere Eisenbahninfrastrukturunternehmen sowie eine Reihe von Eisenbahnverkehrsunternehmen zum Konzern. Die DB betreibt den größten Teil des deutschen Schienennetzes wie auch den Großteil des Eisenbahnverkehrs in Deutschland und ist darüber hinaus international im Transport- und Logistikbereich tätig. Die DB entstand 1994 aus der Fusion der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn, gleichzeitig wurde sie im Rahmen einer tiefgreifenden Bahnreform als privatwirtschaftliches Unternehmen in Form einer Aktiengesellschaft aufgestellt, deren Kapital vom Staat, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), gehalten wird.
Im Schienenverkehr erzielt das Unternehmen etwa die Hälfte des Gesamtumsatzes. Die andere Hälfte des operativen Geschäfts machen das weitere Transport- und Logistikgeschäft sowie verschiedene Dienstleister aus. Das Unternehmen erwirtschaftet Teile seines Umsatzes über Verkehrsverträge mit der öffentlichen Hand; bezuschusst werden ebenfalls Unterhalt und Ausbau der Infrastruktur.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search