Dragoner

Soldat vom 4. Regiment der französischen Linien-Dragoner mit erbeuteter preußischer Infanteriefahne in der Schlacht bei Jena am 14. Oktober 1806 (Gemälde „Le Trophee“ von Edouard Detaille aus dem Jahr 1898)

Als Dragoner bezeichnete man ursprünglich berittene Infanterie, die ihre Pferde primär zum Transport, nicht aber für den Kampf verwendete. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich fast überall zur Schlachtenkavallerie. In einigen Streitkräften führen manche Regimenter den Namen aus Traditionsgründen noch heute im Verbandsnamen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search