Ecuador

Ecuador ([eku̯aˈdoːɐ̯], deutsch auch Ekuador; auf Kichwa Ecuador Mamallakta, spanisch República del Ecuador) ist eine Republik im Nordwesten Südamerikas zwischen Kolumbien und Peru und hat etwa 17 Millionen Einwohner. Die im Andenhochland (Sierra) auf 2850 m gelegene Hauptstadt heißt Quito; die größte Stadt Guayaquil liegt in der Pazifikküsten-Ebene (genannt Costa). Das Land ist nach der Äquatorlinie benannt, die durch den nördlichen Teil des Staatsgebiets verläuft. Die zu Ecuador gehörenden Galápagos-Inseln befinden sich zwischen 928 km und 1272 km westlich der Küste im Pazifik.

In letzter Zeit bemüht sich die Regierung Ecuadors um eine bessere Gewaltenteilung, etwa durch die Einsetzung eines unabhängigen Justizrats. Zudem verfolgt sie eine klare Politik der Unterstützung für die Wirtschaft und den Privatsektor. Die Beteiligung der Zivilgesellschaft ist jedoch bis heute sehr begrenzt.[8]

  1. Verfassung der Republik Ecuador von 2008 (Memento vom 19. Januar 2013 im Internet Archive) (PDF; 507 kB). Artikel 2, Absatz 2.
  2. Ficha Pais Ecuador. Dirección General de Comunicación e Información Diplomática, Spanien.
  3. Population, total. In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2023, abgerufen am 23. Mai 2023 (englisch).
  4. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021, abgerufen am 23. Mai 2023 (englisch).
  5. World Economic Outlook Database April 2023. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2023, abgerufen am 23. Mai 2023 (englisch).
  6. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2021/2022. United Nations Development Programme, New York 2022, ISBN 978-92-1001640-7, S. 273 (englisch, undp.org [PDF]).
  7. Factbook Ecuador. CIA, 2022
  8. Ecuador. In: Bertelsmann Transformation Index. Bertelsmann Stiftung, abgerufen am 13. Juli 2020.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search