Republik Ecuador | |||||
República del Ecuador | |||||
| |||||
Wahlspruch: «Dios, patria y libertad» (spanisch für „Gott, Vaterland und Freiheit“) | |||||
![]() | |||||
Amtssprache | Spanisch, für „interkulturelle Beziehungen“ Kichwa und Shuar[1] | ||||
Hauptstadt | Quito | ||||
Staats- und Regierungsform | präsidentielle Republik | ||||
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Präsident Daniel Noboa | ||||
Fläche | 256.370[2] km² | ||||
Einwohnerzahl | 18,0 Millionen (66.) (2022)[3] | ||||
Bevölkerungsdichte | 72 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 1,1 % (Schätzung für das Jahr 2022)[4] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2023[5] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,765 (83.) (2022) [6] | ||||
Währung | Ecuadorianischer Sucre (ECS), seit September 2000 US-Dollar (USD) | ||||
Unabhängigkeit | 24. Mai 1822[7] (von Spanien) | ||||
Nationalhymne | Salve, Oh Patria | ||||
Nationalfeiertag | 10. August (Unabhängigkeitstag) | ||||
Zeitzone | UTC−5 | ||||
Kfz-Kennzeichen | EC | ||||
ISO 3166 | EC, ECU, 218 | ||||
Internet-TLD | .ec | ||||
Telefonvorwahl | +593 |
Ecuador ([Kichwa Ecuador Mamallakta, spanisch República del Ecuador) ist eine Republik im Nordwesten Südamerikas zwischen Kolumbien und Peru und hat etwa 18 Millionen Einwohner. Die im Andenhochland (Sierra) auf 2850 m gelegene Hauptstadt heißt Quito; die größte Stadt Guayaquil liegt in der Pazifikküsten-Ebene (genannt Costa). Das Land ist nach der Äquatorlinie benannt, die durch den nördlichen Teil des Staatsgebiets verläuft. Die zu Ecuador gehörenden Galápagos-Inseln befinden sich zwischen 928 km und 1272 km westlich der Küste im Pazifik.
], deutsch auch Ekuador; aufMit der Befriedung des Bürgerkrieges in Kolumbien entwickelte sich seit Anfang der 2020er Jahre Ecuador zu dem Land mit der stärksten organisierten Kriminalität, Gewalt und Morden in Lateinamerika.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search