Ehrendoktor

Ehrenpromotionen der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in der Heiliggeistkirche (Zeichnung 1886)
Urkunde der Universität Erlangen (Jürgen Gebhard, 1998)
Festschrift der Universität Graz für Peter Hartwig Wolff 2000

Die Ehrendoktorwürde ist eine ehrenhalber verliehene Auszeichnung einer Universität oder Fakultät, die für besondere akademische, wissenschaftliche, kulturelle oder öffentliche Verdienste auch an nichtakademische Personen verliehen werden kann. Eine mit der Ehrendoktorwürde promovierte Person wird als Ehrendoktor bezeichnet (lateinisch Doctor honoris causa „Doktor ehrenhalber“; abgekürzt Dr. h. c. oder Dr. E. h., in der Theologie auch D.).


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search