Eigenschaft

Eine Eigenschaft (lateinisch attributum, proprietas, qualitas; englisch property; französisch propriété, caractère) bezeichnet etwas, das einer Person, einem Gegenstand, einem Begriff[1] oder einer (anderen) Eigenschaft[2] zugeschrieben wird. Im Rahmen einer Prädikation werden Eigenschaften Individuen zugesprochen, woraus eine einfache Aussage (bzw. Proposition) entsteht, in älterer Terminologie ein kategorisches Urteil. Vor allem fachsprachlich wird statt der Ausdrücke Eigenschaft oder Merkmal häufig der Terminus Attribut verwendet.

Neben dem allgemeinen Begriff für mögliche Prädikationen wird als Eigenschaft auch nur ein wesentlich einer Person oder einer Sache gehörendes Merkmal[3] bzw. eine wesentliche Bestimmung verstanden (wesentliche Eigenschaft). In einem noch engeren Sinn ist ein realisiertes Merkmal, eine Funktion, ein Attribut oder eine Qualität, die einer Klasse von Objekten, Prozessen, Relationen, Ereignissen, Handlungen, Personen usw. gemeinsam ist und sie von anderen unterscheidet, gemeint, ein Unterscheidungsmerkmal oder eine spezifische Kennzeichnung. Eine Eigenschaft ist dann eine Bestimmung, durch die sich etwas als zu einer Klasse zugehörig erweist.[4]

  1. Vgl. W. Kellerwessel: Eigenschaft. In: P. Prechtl (Hrsg.): Grundbegriffe der analytischen Philosophie. Metzler, Stuttgart u. a. 2004.
  2. Vgl. Wilhelm K. Essler: Einführung in die Logik (= Kröners Taschenausgabe. Band 381). 2., erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 1969, DNB 456577998, S. 168: Eigenschaft zweiter Stufe.
  3. Dudenredaktion (Hrsg.): Deutsches Universalwörterbuch. 5., überarbeitete Auflage. Mannheim/ Leipzig/ Wien/ Zürich 2003, ISBN 3-411-05505-7, S. 425.
  4. Eigenschaft. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 11. Auflage. Leipzig 1975.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search