Erzbistum Pisa | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Italien |
Kirchenregion | Toskana |
Diözesanbischof | Saverio Cannistrà OCD (ernannt) |
Emeritierter Diözesanbischof | Giovanni Paolo Benotto |
Gründung | 21. April 1092 |
Fläche | 847 km² |
Pfarreien | 166 (2016 / AP 2017) |
Einwohner | 334.345 (2016 / AP 2017) |
Katholiken | 313.397 (2016 / AP 2017) |
Anteil | 93,7 % |
Diözesanpriester | 146 (2016 / AP 2017) |
Ordenspriester | 44 (2016 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 1649 |
Ständige Diakone | 24 (2016 / AP 2017) |
Ordensbrüder | 46 (2016 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 361 (2016 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Dom Santa Maria Assunta |
Anschrift | Piazza Arcivescovado 18 56126 Pisa Italia |
Website | www.diocesidipisa.it |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Erzbistum Pisa (lat. Archidioecesis Pisana, ital. Arcidiocesi di Pisa) ist eine Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche in Italien mit Sitz in Pisa.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search