Falcon Heavy

Falcon Heavy
Falcon Heavy
Falcon Heavy auf dem Startplatz LC-39A
Typ Schwerlast-Trägerrakete
Hersteller Vereinigte StaatenVereinigte Staaten SpaceX
Status im Einsatz
Aufbau
Höhe 70 m
Durchmesser 3,66 m
Startmasse max. 1421 t
Stufen 2 Stufen und 2 Seitenbooster
siehe technische Daten
Starts
Erststart 6. Februar 2018
Starts 9 (alle erfolgreich)
Startplatz LC-39A, Kennedy Space Center
Landungen 8 Doppellandungen
Landeplatz Cape Canaveral LZ-1 & LZ-2
Nutzlastkapazität
Kapazität LEO 63.800 kg
Kapazität GTO 26.700 kg

Die Falcon Heavy ist eine Schwerlast-Trägerrakete des US-amerikanischen Herstellers SpaceX. Sie besteht aus drei modifizierten, wiederverwendbaren Erststufen der Rakete Falcon 9 sowie einer Falcon-9-Zweitstufe. Der erste Testflug eines Prototyps fand am 6. Februar 2018 statt, der erste kommerzielle Einsatz im April 2019 (jeweils MESZ).

Mit einer Transportkapazität von bis zu 63,8 Tonnen ist die Falcon Heavy nach dem Space Launch System von Boeing die zweitstärkste im Einsatz stehende Trägerrakete. Zudem ist sie die stärkste auf dem Markt verfügbare Rakete, da das SLS wegen seines exorbitanten Preises nur für einzelne NASA-Raumfahrtmissionen hergestellt wird. Entgegen ursprünglichen Planungen wird die Falcon Heavy ausschließlich für unbemannte Missionen verwendet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search