Fiora | ||
Der Fiora zwischen Cellena (Ortsteil von Semproniano) und Selvena (Castell’Azzara) | ||
Daten | ||
Lage | Italien, Toskana (Provinz Grosseto) und Latium (Provinz Viterbo) | |
Flusssystem | Fiora | |
Flussgebietseinheit | Appennino Settentrionale | |
Quelle | Santa Fiora (Provinz Grosseto) 42° 49′ 51″ N, 11° 35′ 2″ O | |
Mündung | bei Montalto Marina (Ortsteil von Montalto di Castro) in das Tyrrhenische MeerKoordinaten: 42° 20′ 0″ N, 11° 34′ 0″ O 42° 20′ 0″ N, 11° 34′ 0″ O
| |
Länge | 80 km[1] | |
Einzugsgebiet | 825 km²[1] | |
Linke Nebenflüsse | Lente, La Nova, Olpeta, Timone | |
Rechte Nebenflüsse | Rigo | |
Gemeinden | Santa Fiora, Semproniano, Castell’Azzara, Sorano, Manciano, Pitigliano (alle GR), Farnese, Canino, Montalto di Castro (alle VT) |
Der Fiora ist ein 80 km langer Fluss in Italien, der die Provinzen Grosseto (Toskana) und Viterbo (Latium) von Nord nach Süd durchquert und bei Montalto Marina (Ortsteil von Montalto di Castro) in das Tyrrhenische Meer mündet. Er durchfließt die Region Toskana auf 51,2 % seines Laufes und die Region Latium auf 48,8 %.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search