Geschichtspolitik

Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte – verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Ziele zu erreichen. Der Begriff „Geschichtspolitik“ wurde 1986 vom Historiker Christian Meier während des Historikerstreits geprägt.[1]

  1. Etienne Francois, Kornelia Konczal, Robert Traba, Stefan Troebst: Geschichtspolitik in Europa seit 1989: Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich. Wallstein Verlag, 2013, ISBN 978-3-8353-2188-5, S. 17 (google.de [abgerufen am 15. April 2023]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search