Griechische Sprache

Übersicht: Griechische Sprache
(siehe auch: Griechisches Alphabet)
Urgriechisch (ca. 2000 v. Chr.)
Mykenisch (ca. 1600–1100 v. Chr.)
Altgriechisch (ca. 800–300 v. Chr.)
Dialekte:
Äolisch, Arkadisch-Kyprisch,
Attisch, Dorisch, Ionisch
Koine (ca. 300 v. Chr. – 600 n. Chr.)
Variante: Neutestamentliches Griechisch
Mittelgriechisch (ca. 600–1500)
Neugriechisch (seit ca. 1500)
Heutige Amtssprache
Volkssprache: Dimotiki
Bildungssprache: Katharevousa
Dialekte:
Griko, Jevanisch, Kappadokisch,
Pontisch, Tsakonisch, Zypriotisch

Die griechische Sprache (griechisch seit 1982 ελληνική γλώσσα, vor 1982 und seit der Antike ἑλληνικὴ γλῶσσα (Anm.); altgriechische Aussprache hellēnikḕ glō̂ssa, neugriechische Aussprache ellinikí glóssa [anhören]) ist eine indogermanische Sprache mit einer Schrifttradition, die sich über einen Zeitraum von 3400 Jahren erstreckt.[1] Damit gilt das Griechische in der Sprachwissenschaft als die älteste noch aktive Schriftsprache der Welt.[2]

Das in der Antike verwendete und heute an den Schulen gelehrte Altgriechische wie auch die in der Bibel festgehaltene hellenistische Koine und das Mittelgriechische sind ebenso wie das heute in Griechenland gesprochene Neugriechische verschiedene Stufen der griechischen Sprache.

Die abendländische Kultur ist maßgeblich durch die Sprache und Kultur des antiken Griechenland geprägt. In griechischer Sprache beginnt die europäische Literatur, Philosophie und Wissenschaft. Bedeutende Werke der Weltliteratur wie die homerischen Epen, die großen Dramen von Aischylos, Sophokles und Euripides, die philosophischen Schriften von Platon und Aristoteles oder das Neue Testament sind auf Griechisch verfasst. In zahlreichen Lehn- und Fremdwörtern (Gräzismen) ist Griechisch in vielen modernen Sprachen lebendig.

(Anm.) 
attisches Altgriechisch: γλῶττα glṓtta statt γλῶσσα glṓssa
  1. Greek language in: Encyclopædia Britannica (englisch)
  2. Harald Haarmann, Universalgeschichte der Schrift, Zweitausendeins, 1990, Lizenz Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main, Seite 423.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search