Hafen Vancouver

Hafen Vancouver
Daten
UN/LOCODE CAVAN
Betreiber Vancouver Fraser Port Authority (ab 2008)
Eröffnung 1964, neuer Betreiber 2008
Hafentyp Seehafen
Gesamtfläche des Hafens Küstenlinie 247 km,
Landfläche 4,6 km²,
Wasserfläche 60 km²
Passagiere 842.928 (2017)[1]
Umgeschlagene Güter Container, Stückgüter, Massengüter, Autos und Passagiere
Umschlagsmenge 142,08 Millionen Tonnen (2017)[1]
Container (TEU) 3,25 Millionen TEU (2017)[1]
Webseite http://portmetrovancouver.com
Geografische Informationen
Ort Vancouver
Provinz British Columbia
Staat Kanada
Hafen Vancouver (Containerterminal am Burrard Inlet)
Hafen Vancouver (Containerterminal am Burrard Inlet)
Hafen Vancouver (Containerterminal am Burrard Inlet)
Koordinaten 49° 17′ 7″ N, 123° 4′ 50″ WKoordinaten: 49° 17′ 7″ N, 123° 4′ 50″ W
Hafen Vancouver (British Columbia)
Hafen Vancouver (British Columbia)
Lage Hafen Vancouver

Der Hafen Vancouver (englisch Port of Vancouver) ist der größte Seehafen Kanadas und des pazifischen Nordwestens, der zweitgrößte Seehafen an der Westküste Nordamerikas und auch der am meisten diversifizierte des Kontinents. Für die Verwaltung des Hafengebiets ist seit 2008 die staatliche Gesellschaft Vancouver Fraser Port Authority zuständig.

2016 schaffte der Hafen rund 96.200 Arbeitsplätze, davon 44.400 direkt und generiert rund 9,9 Milliarden CAD zum Bruttoinlandsprodukt.[2]

  1. a b c Statistics Overview 2017. Port of Vancouver, abgerufen am 17. Juli 2017 (englisch).
  2. Port of Vancouver - 2016 Economic Impact Study. InterVISTAS, 25. Mai 2017, abgerufen am 17. Juli 2018 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search