Interstate Highway

Blick auf die Interstate 20 nahe Atlanta, Georgia

Die Interstate Highways (oder kurz Interstates) sind ein Fernstraßennetz in den USA und das Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie ergänzen die US Highways bzw. US Routes, die den deutschen Bundesstraßen entsprechen, sowie die State-Highways. Der Unterschied zu dem älteren US Highway-System besteht darin, dass Interstates durchgehend als Freeway ausgebaut sind, also als mehrspurige, kreuzungsfreie Fernstraßen, die nur durch Auf- und Abfahrten betreten und verlassen werden können, während US Highways und State Highways nur teilweise Freeway-Abschnitte aufweisen, ebenerdige Kreuzungen mit anderen Straßen haben und gerade in ländlichen Gebieten nur zweispurig sind. Viele US-Highways wurden im Laufe der Zeit zu Interstates ausgebaut oder teilen sich auf manchen Abschnitten den Streckenverlauf.

Interstate Highways durchqueren teilweise das gesamte Land von Nord nach Süd und West nach Ost und verbinden darüber hinaus große urbane Zentren miteinander. Jeder der 48 zusammenhängenden Bundesstaaten hat mindestens einen Interstate Highway, der durch ihn führt. Die Interstate-Strecken führen in urbanen Gebieten oft im Graben oder auf Aufschüttungen oder Brücken nah an die Stadtzentren heran und bilden dort die für US-Städte typischen Autobahnringe oder großzügig gestaltete Autobahnkreuze mit komplexen Rampen, die das Stadtbild mitprägen, während US Highways gerade bei kleineren und mittelgroßen Städten die Hauptstraße(n) der Stadt bilden und mitten durch die Ortschaft führen. In vielen Fällen werden Interstates von sogenannten Frontage Roads gesäumt, die dem Highway beidseitig als Parallelstraßen dienen und für eine flüssige Auf- und Abfahrt sorgen sollen. Das Streckennetz der Interstate Highways hatte im Jahr 2020 eine Länge von 78.465 Kilometern (48.756 Meilen).[1] Auf allen Interstates gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen, die von den jeweiligen Bundesstaaten festgelegt werden, außerdem sind manche Streckenabschnitte mautpflichtig.

Der Name des gesamten Straßensystems lautet Dwight D. Eisenhower National System of Interstate and Defense Highways (kurz Interstate Highway System oder Interstate System). Die Ergänzung Defense Highway betont dabei die mögliche militärstrategische Nutzung der Fernstraßen im Falle eines Krieges auf US-amerikanischen Boden. Die ersten Interstates wurden in den 1950er Jahren auf Initiative des damaligen US-Präsidenten Eisenhower gebaut. Der Name Interstate betont zwar die Verbindung zwischen verschiedenen Bundesstaaten, was auch der Hauptzweck des Fernstraßensystems, aber keine Bedingung für die Klassifizierung als solche ist. Auch die US-Highways durchqueren oft mehrere Bundesstaaten und verlaufen teilweise von Küste zu Küste. Nur State Highways sind auf das Gebiet des jeweiligen Bundesstaates beschränkt.

  1. Highway Statistics 2020. Public Road Length - 2020. U.S. Department of Transportation: Federal Highway Administration, 10. Dezember 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search