Irland

Irland ([ˈɪʁlant], amtlicher deutscher Name[6]; irisch Éire [ˈeːrʲə] anhören, englisch Ireland)[7] ist ein Inselstaat in Westeuropa. Er umfasst etwa fünf Sechstel der gleichnamigen Insel sowie eine Vielzahl kleinerer Inseln, welche ihr – überwiegend im Westen des Landes – vorgelagert sind. Die Republik Irland grenzt im Norden an Nordirland und damit an das Vereinigte Königreich. Im Osten liegt die Irische See, im Westen und Süden ist das Land vom Atlantik umgeben. Hauptstadt und größte Stadt Irlands ist Dublin, gelegen im östlichen Teil des Landes. In der Metropolregion Dublin lebt etwa ein Drittel der fünf Millionen Einwohner. Der größte Teil der Bevölkerung bekennt sich zum römisch-katholischen Glauben.

Das lange Zeit verarmte und daher von Auswanderung betroffene Irland hat sich inzwischen zu einer hochmodernen, in manchen Gegenden multikulturellen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft gewandelt. 2021 hatte Irland im weltweiten Vergleich das vierthöchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (kaufkraftbereinigt) und das zweithöchste in Europa.[8] 2019 wurde das Land von elf Millionen ausländischen Touristen besucht.[9] Irland ist Mitglied der Europäischen Union.

  1. CIA – The World Factbook – Ireland. Archiviert vom Original am 30. Mai 2015; abgerufen am 6. Januar 2017 (englisch).
  2. Central Statistics Office: Census of Population 2022 – Summary Results 30. Mai 2023, abgerufen am 4. Juli 2023.
  3. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021, abgerufen am 14. Juli 2022 (englisch).
  4. World Economic Outlook Database October 2022. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2022, abgerufen am 6. Januar 2023 (englisch).
  5. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2023/24. United Nations Development Programme, New York 2024, ISBN 978-92-1003102-8, S. 309 (englisch, undp.org [PDF]).
  6. Verzeichnis der Staatennamen. (PDF) Auswärtiges Amt, 6. Dezember 2022, abgerufen am 24. April 2023.
  7. Constitution of Ireland – Article 4: “The name of the State is Éire, or, in the English language, Ireland” (constitution.org PDF; 238 kB) “Name of State — The Irish Constitution provides that the name of the State is Éire or in the English language, Ireland. The Republic of Ireland Act of 1948 provides for the description of the State as the Republic of Ireland but this provision has not changed the use of ‚Ireland‘ as the name of the State in the English language.” (dfa.ie).
  8. World Economic Outlook Database April 2022. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2022, abgerufen am 12. Juni 2022 (englisch).
  9. Ireland: Country-specific: Basic indicators (Compendium) 2016–2020 (01.2022). In: Weltorganisation für Tourismus (Hrsg.): Tourism Statistics. 25. Mai 2022, doi:10.5555/unwtotfb0372010020162020202201 (e-unwto.org [abgerufen am 12. Juni 2022]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search