J-Pop

J-Pop

Entstehungsphase: Anfang der 1960er-Jahre
Herkunftsort: Japan Japan
Stilistische Vorläufer
Kayōkyoku
Einflüsse
Elektronische Tanzmusik, Eurodance, Kayōkyoku, New Wave, Popmusik, Rockmusik
Subgenres
Shibuya-kei

J-Pop (in Japan teilweise auch Jポップ J-Poppu geschrieben) ist eine abkürzende Schreibweise von Japanese pop music (englisch für japanische Popmusik) oder Japan Pop und bezeichnet ein weit gefasstes musikalisches Genre, welches sich in den 1990er-Jahren in der japanischen Musikwelt etabliert hat. Der Begriff wurde von japanischen Medien eingeführt, um inländische von ausländischer Musik zu unterscheiden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search