Jean Duplessis-Bertaux

Jean Duplessis-Bertaux: Porträt (Öl auf Leinwand) von Louis-Léopold Boilly (1761–1845)

Jean Duplessis-Bertaux (* 1747[1] in Paris; † 1820[2] in Paris), unter anderem auch Jean Duplessi-Bertaux, Duplessi-Bertaux, Duplessis-Bertaux, J. D. Bertaux oder Duplessis Berthault[3] genannt, war ein französischer Zeichner, Radierer und Maler, der viele Bücher illustriert hat und außerhalb Frankreichs vor allem mit seinen vielen Darstellungen von Szenen der Französischen Revolution (in Paris wie auch in der Provinz) bekannt geworden ist. Neben diesen «revolutionären» Wiedergaben hat Duplessis-Bertaux aber auch unzählige andere Bilder geschaffen und ist, vor allem als Zeichner wohl, während seines gesamten Lebens ungemein produktiv gewesen. Von seinen näheren Lebensumständen ist sehr wenig bekannt; nicht einmal Geburts- und Todesjahr sind sicher belegt.

  1. Auch das Jahr 1750 wird hier manchmal angegeben.
  2. Auch die Jahre 1818 und 1819 werden hier von manchen Quellen genannt.
  3. Bei dieser Namensnennung handelt es sich wohl um zwei Personen: nämlich um Duplessis selbst und um den reinen Radierer (Pierre-Gabriel) Berthault. Auf den Platten wurden damals immer die Namen des Zeichners und Stechers angegeben und wahrscheinlich ist es dann hin und wieder passiert, dass beim Katalogisieren oder sonst wo nur die beiden Nachnamen der Urheber geschrieben wurden, aus denen später andere nur noch einen Namen gelesen haben.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search